Skip to content

Krauseschnauzen

Hundesalon und Hundefotografie

Menu
  • Hundesalon
    • Welpen und Junghunde
    • Trimmen
    • Schneiden und Modellieren
    • Carding / Entwollen
    • Thalassotherapie
    • Hundepflege Zuhause
    • Fellpflege Katzen
    • Preise
    • Kundengalerie
    • Referenzen
    • Salonthemen
  • Hunde und ich…
  • Aktuelle Informationen
    • Veranstaltungskalender 2025
  • Kontakt & Impressum

Carding / Entwollen

Unter Carding versteht man das professionelle entfernen der Unterwolle mit speziellem Werkzeug. Hunderassen mit viel Unterwolle sollten mindestens 2 mal jährlich durch gezieltes Ausbürsten davon befreit werden. Noch gesünder ist ein Rhythmus aller 3-4 Monate. Ist die Unterwolle aus dem Pelz, fällt das Deckhaar lockerer und mehr Luft kommt auf die Haut des Hundes. Der Hund fühlt sich wohler und verliert gleichzeitig an unangenehmen Gerüchen. 

Hauptsaison für das Entfernen der Unterwolle ist ganz klassisch die Zeit des Fellwechsels im Frühjahr und im Herbst. Besonders in den Monaten April und Mai, bzw. September und Oktober sollte der Fellwechsel unterstützt werden. Alte, juckende Haare werden entfernt und neue Unterwolle kann sich bilden.

Es gibt sowohl kurzhaarige, als auch langhaarige Rassen, die viel Unterwolle ausbilden. Klassische Vertreter, bei denen sich professionelles Carding lohnt sind: Labrador, Australian Shepherd, Border Collie, Rottweiler, Mops, Berner Sennenhund, Appenzeller Sennenhund, Golden Retriever, Schäferhunde und einige mehr. 

Diese Rassen sollten nie geschoren werden.

Das Carding fällt bei mir im Salon in das Angebot der Komplettpflege hinein. Es gilt der Preis entsprechend der Größe ihres Hundes.

Ihr Hund wird im Hundesalon Krauseschnauzen zunächst mit geeigneten Bürsten ausgebürstet. Bei diesem Prozess hole ich schon sehr viel Unterwolle heraus. Im Anschluss wird der Hund mit einem hochwertigen Shampoo gewaschen und mit einem Hochleistungsföhn getrocknet. Was beim Kämmen an loser Unterwolle nicht entfernt wurde, fliegt nun in kleinen Wölkchen vom Hund ab. Wenn der Hund trocken ist, wird er abschließend nochmals gebürstet und gekämmt. Pfoten, Rute und Behänge werden sauber geschnitten und runden das Ergebnis ab.

Termin vereinbaren

Meine Öffnungszeiten:

Montag : 8:30 – 17:00

Dienstag: 7:30 – 15:00

Mittwoch: 10:00 – 18:00

Donnerstag: 7:30 – 15:00

Freitag: 7:30 – 15:00

 

Empfehlung April 2025: Hundeshampoo von Ladybel

Für jeden Felltyp und alle Fellsorgen das richtige Shampoo. Ich berate Sie gern, welche Produkte für Ihren Hund die besten sind.

Krauseschnauzen 2025 . Powered by WordPress

Diese Website verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung dieser Website stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Mehr Informationen